Filtern mit der Filterzeile

Navigation:  Allgemeines > Sortieren, Gruppieren und Filtern > Filtern >

Filtern mit der Filterzeile

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In der ersten Zeile unter der Spaltenüberschrift ist die Filterzeile. Sie erkennen die Filterzeile auch am Filtersymbol. Ist der Filter aktiv verfärbt sich die Zeile (gelb).

Geben Sie in der gewünschten Spalte in der Filterzeile ein beliebiges Suchwort ein. Am Anfang des Suchwortes können Sie ein %- Zeichen setzen und es werden alle Einträge angezeigt, die das Suchwort enthalten. Die Filterstatuszeile im unteren Bereich des Fensters zeigt an, welcher Filter derzeit aktiv ist. Darunter wird die Anzahl aller Datensätze, die aktuell in der gefilterten Liste sind, angezeigt. Wenn Sie in der Filterstatuszeile das Hakerl entfernen, so deaktivieren Sie den Filter (er bleibt jedoch gespeichert). Erst mit dem Klick auf das x wird der Filter endgültig verworfen. Über den Button Filter bearbeiten in der Statuszeile kann ein vorhandener Filter bearbeitet werden.

 

Filtern

Filtern

 

Das Filtersymbol ist hier rot umrahmt. Am Ende des Fensters ist die Filterstatus - Zeile.

 

In Abbildung wurde nach dem Anlagedatum gefiltert. Es wurden alle Akten die zwischen 01.02.2012 und 08.03.2012 angelegt wurden gefiltert.

Beispiel: Sie wollen eine bestimmten Akt suchen. Die Bezeichnung ihres Aktes lautet 2005-0010.

Geben Sie in der Spalte Akt 2005-0010 ein. Sie sehen nun nur mehr den gesuchten Akt.

 

Beispiel: Sie wollen alle Akten die im Jahr 2010 angelegt wurden suchen. Geben Sie in die Spalte Erstelldatum %2010% ein. Nun sehen Sie alle Akten aus dem Jahr 2010.

Nun wollen Sie die Suche verfeinern und nur die Akten von Parteien mit dem Namen Maier anzeigen. Geben Sie zusätzlich in die Spalte Partei mai% ein. Nun sehen Sie alle Akten von Parteien, die mit Mai beginnen und im Jahr 2010 angelegt wurden.