Verzeichnen eines Telefonats

Navigation:  Allgemeines > Die Telefonliste >

Verzeichnen eines Telefonats

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In der ersten Zeile unter der Filterzeile können Sie ein neues Telefonat anlegen. Jedes weitere Telefonat kann mit der Pfeil nach unten Taste angelegt werden. Datum und Uhrzeit werden voreingestellt, Anrufer/innen können aus der Datenbank gewählt oder im Feld individuell eingetragen werden. Im Feld Akt kann der Akt, zu dem das Telefonat geführt wird, eingetragen werden.

 

Im Feld Beschreibung wird die Gesprächsnotiz verzeichnet.  Im Feld Telefonist wird eingetragen, wer in der Kanzlei das Telefonat geführt hat (das Kürzel der eingeloggten Person wird vorgeschlagen), im Feld Für SB wird eingetragen, für wen das Telefonat war. Hier wird auch automatisch der eingeloggte SB vorgeschlagen.

 

Die Art des Telefonats bezeichnet ein internes, ein- oder ein ausgehendes Telefonat.

 

Als Telefonstatus stehen 4 Kennzeichen zur Verfügung:

OK für erledigtes Telefonat

KN für Kenntnisnahme des zuständigen Sachbearbeiters

RWA für Gesprächspartner ruft wieder an

RR für Rückruf des zuständigen Sachbearbeiters

Ist das Feld AV angekreuzt, wird automatisch ein Dokument gestartet, welches nach Speicherung automatisch dem eingetragenen Akt zugeordnet wird.

 

Löschen

Ein markierter Datensatz kann mit der Schaltfläche Löschen wieder entfernt werden. Allfällige Eintragungen bei Leistungen, Terminen oder Dokumenten werden durch das Entfernen eines Telefonats nicht rückgängig gemacht.

Mit der Schaltfläche Abbrechen kann eine Neuanlage rückgängig gemacht werden. Mit den Pfeil Auf und Ab-Tasten kann innerhalb der Liste geblättert werden.